Wohnen im Außenbereich

Die Nachfrage nach günstigen Weinbergen & Pinzen ist groß, viele wollen sich dort erst einmal einen Wohnwagen oder ein Tinyhouse aufstellen und die Natur genießen. Beachten Sie aber bitte unbedingt folgendes, wenn Sie dort dauerhaft leben möchten:
Man muss sich ja spätestens nach 3 Monaten in Ungarn anmelden / registrieren und dazu braucht man eine ladungsfähige Adresse, sprich Strassennamen & Hausnummer und genau da klemmt es häufig in den Weinbergen und ohne eine solche Adresse wird keine Wohnkarte ausgestellt. Das Thema wurde bisher relativ lax behandelt und der ein oder andere hat sich mit der Adresse eines Bekannten im Dorf und einem "Mietvertrag" dort beholfen. Hier dürfte sich in Zukunft eine strengere Auslegung anbahnen, da in vielen Fällen die örtliche Polizei  Menschen nicht angetroffen hat, die eigentlich in Quarantäne hätten sein sollen.
Also Achtung vor einem vermeintlichen "Schnäppchen-Kauf" eines Grundstückes um 5.000 € mit Seeblick:
Lassen Sie sich VOR DEM KAUF unbedingt vom Bürgermeisteramt vor Ort bestätigen, dass Sie dort auch eine Adresse haben!
Also: Grundsätzlich darf man auch ganzjährig in einer Weinberg-Pinze wohnen, wenn man irgendwo anders in Ungarn angemeldet ist
Übrigens erkennt man an der Liegenschaftsnummer, ob es sich um ein Außenbereichs-Grundstück handetl, die beginnen nämlich mit einer Null....